D Jugend
weibl. D Jugend 1
Trainerinnen: Rebecca Gatting, Mirko Schwarz
wdjugend@svbornheim.de
Trainingszeiten: Mittwoch 18:30 bis 20:00Uhr und Freitag 15:00 bis 16:30Uhr
Spielberichte
09.04.25
SV Bornheim 1 - TuS KL Dansenberg
38:20 (21:7)
SV Bornheim weibl. D Jugend 1 Oberligameister

06.04.25
TV Kirrweiler 1 - SV Bornheim 1
26:26 (12:14)

15.03.25
JSG Mundenh/Rgh - SV Bornheim 1
24:24 (12:14)

Trotz Punktteilung der vorzeitige Meisterschaft gesichert.
Herzlichen Glückwunsch
08.03.25
SV Bornheim 1 - SG Kandel/Hag
25:19 (12:11)

23.02.25
TV Wörth - SV Bornheim 1
19:40 (7:20)

15.02.25
SV Bornheim 1 - Südpfalz Tiger
31:15 (16:8)
"Hanteltraining"
„Wir möchten mal was anderes sehen und ausprobieren“
Unter diesem Motto trifft die weibliche D1 des SV Bornheim vergangenen Freitag auf die Sportart Gewichtheben.
Das Trainerteam des Jahrgangs 2012 ist sich einig, dass man jungen Sportlern die Breite der Sportwelt vermitteln sollte.
Warum aber Gewichtheben ?
Durch die anspruchsvolle Technik, benötigen die Mädels viel Koordination und Körperwahrnehmung. Die letztendlich nicht nur für Gewichtheben wichtig ist, sondern auch im Handball eine wichtige Rolle spielt.
Mit Laura Rössler konnte der SV Bornheim eine junge, motivierte und erfolgreiche Gewichtheberin einladen.
Laura ging mit 13 Jahren zum ersten mal ins Gewichtheben nach Schifferstadt, wo sie bis heute auch
noch im Verein aktiv ist.
Die 23-jährige Sportlerin war 2017 deutsche Meisterin und 2018 deutsche Vizemeisterin in ihrer Alters- und Gewichtsklasse.
Außerdem war Laura für das Jugendnationalteam unterwegs, und hatte einige Wettkämpfe in der Zweiten und später auch im der Ersten Bundesliga.
Wie kam der SV Bornheim zu Laura Rössler ?
Unsere Trainerin Rebecca Gatting lernte Laura in der Ausbildung zur Physiotherapie an der BG Klinik in Ludwigshafen kennen.
Beides sind Sportler die ihren Sport lieben, aber der Meinung sind man muss um erfolgreich zusein über den Tellerrand der eigenen Sportart hinausschauen.
Laura, worauf kommt es deiner Meinung nach im Sport an und was findest du wichtig ?
„Ich finde es wichtig den Kindern alternative Sportarten und Trainingsmöglichkeiten beizubringen, um ihr eigenes Training so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Damit sie so lange wie möglich den Spaß an ihrem eigentliche Sport behalten.
Die zu frühe Spezialisierung wirkt sich zum einen auf die Motivation aber auch auf die sportlichen Fähigkeiten aus, die man durch neue Reize und Herausforderungen wieder fördern kann.
Laura und Rebecca haben durch ihr Ausbildungen natürlich auch viel Hintergrundwissen. Bei Aussagen wie kann man junge Menschen Gewichte heben lassen, da macht man den Körper mit kaputt, müssen die beiden immer etwas schmunzeln.
Laura erklärt, man darf bei Langhanteltraining in der Form nicht nur als reines Krafttraining sehen.
Die Abläufe der Technik zu lernen erfordert sehr viel Koordination und auch Konzentration.
Außerdem sieht man direkt auf den ersten
Blick, wo die Kinder ihre Defizite und Schwachstelle haben, da es besondern viel Beweglichkeit und Schnellkraft fordert.
Das Trainerteam und auch die weibliche D1 möchte sich bei Laura Rössler bedanken.
Das Training bot nicht nur einen Einblick in die Technik des Reißen, sondern auch in den Schlussdreisprung (Dreier-Hop) und in das Kugelschocken.
Die gesamte Mannschaft war total begeistert und blickt mit Muskelkater auf ein intensives und spaßiges Training zurück. Laura wird sicherlich nicht die letzte Einheit beim SV Bornheim gehalten haben.

26.01.25
SV Bornheim 1 - TSV Speyer
36:11 (18:4)
Bericht folgt

18.01.25
HSG Eckbachtal - SV Bornheim
12:35 (5:13)

15.12.24
TuS Dansenberg - SV Bornheim
30:34 (13:14)
3 Spitzenspiele in 8 Tagen und weiterhin ungeschlagen
In der Woche der Wahrheit, wenn man es bezeichnen möchte, hatte die D 1 Mannschaft des SV Bornheim mit dem TV Kirrweiler, der JSG Mundenheim/Rheingönnheim und dem TuS 04 Dansenberg die stärksten Verfolger um den Pfalzmeistertitel vor der Brust. Diese Woche war nicht nur körperlich sondern auch für den Kopf eine große Nummer , man benötigte einiges an Konzentration und Kraft. Alle 3 Spiele waren extrem anstrengend, eng und wurden von allen Jugendmannschaften auf einem guten Niveau geführt. Am Ende ist es gelungen diese Spitzenspiele für sich zu entscheiden
und damit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer zu sein. Alle drei Gegner waren für uns keine unbekannten Gesichter, erst drei Wochen vor den Begegnungen standen sich alle vier Mannschaften im Sparkassen Cup gegenüber. Dies zeigt
auch die Qualität der Mannschaften. Zum ersten von drei Spitzenspielen haben wir am 07.12 die Mädels des TV Kirrweiler empfangen, die bis dahin ebenfalls ungeschlagen waren.
In einer anfangs engen Partie, in der sich keine der Mannschaften absetzen konnten, konnte, gelang es uns, durch tolle Paraden unserer Torfrauen und ein daraus resultierendes schnelles Umschaltspiel nach vorne. Somit konnte man Sicherheit gewinnen und mit einem Ergebnis von 16:8 in Halbzeit gehen. Das Tempospiel konnten wir auch in der zweiten Halbzeit fortsetzen und auf 26:13 erhöhen. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit schlichen sich leichte Fehler ein und die Konzentration lies etwas nach, so am Ende ein starkes 28:21 Endergebnis stand und die Punkte auf der Seite von
Bornheim verbucht werden konnten.
Das zweite Spitzenspiel sollte direkt am Mittwoch 11.12.2024 folgen. Die D 1 Mädels empfingen den Tabellenzweiten der JSG Mundenheim/Rheingönnheim. Die Zuschauer sahen von Beginn an ein spannendes und kämpferisches Spiel der beiden Mannschaften, was der Halbzeitstand mit 10:10 wiederspiegelt. In einem Spiel das durch Nervosität auf beiden Seiten geprägt war, mussten wir zu Beginn des Spiels auf zwei Spielerinnen verzichten, die leider Krankheits- bzw. Verletzungsbedingt ausgefallen sind. Am Ende war klar, die Mannschaft, die Ihre „Nerven“ zuerst in den Griff bekommen würde, kann als Sieger den Platz an diesem Abend verlassen. Nachdem die Führung hin und her ging, haben wir es geschafft, so 10 min vor Spielende durchgängig die Führung zu behaupten und am Ende einen knappen 21:20 Sieg einzufahren. Mit Ihrem Willen und auch den Kampfgeist an diesem Abend haben sich die Mädels mit dem Sieg belohnt. Man muss aber beiden Mannschaften ein Kompliment machen, da beide einen sehr guten Handball auf die Platte gebracht haben und so auch Werbung für unseren Sport betrieben haben.
Nach nur kurzer Erholungspause waren wir dann zum dritten Spitzenspiel am Sonntag den 15.12.2024 bei der TuS 04 Dansenberg zu Gast und gefordert. Die Partie startete doch zu einer ungewöhnlichen Zeit um 10 Uhr. Nach einem frühen aufstehen und einer etwas längeren Anreise wie gewohnt wurden unsere Mädels zunächst einmal vor eine deutliche Aufgabe gestellt. Wir starteten etwas verschlafen und unkonzentriert in die Partie, weshalb wir anfangs auch 6:4 hinten lagen. Nach einem kurzen wachrütteln der Mannschaft durch das Trainerteam konnten die Mädels Ihre Akkus langsam hochfahren und auf Betriebstemperatur bringen. Endlich wollten wir an der Partie mitwirken und fingen an dem körperlichen Spiel des Gastgebers entgegenzuwirken und mit schön herausgespielten Torsituationen mit den dazugehörigen
Abschlüssen zu antworten. Leider konnten wir nicht unsere gewohnte Leistung abrufen, sodass wir uns zur Halbzeit mit
13:15 trennten. Abgesehen von den unqualifizierten Kommentaren auf dem Weg in die Kabine, ist dem Trainerteam gelungen die Mädels wachzurütteln. An dieser Stelle sei angemerkt, dass wir die Mädels eigentlich gar nicht wachrütteln mussten, sondern das Sie sich selber über Ihre Leistung ärgerten, somit waren Sie angestachelt es in der zweiten Halbzeit besser zu machen. Mit dieser Motivation eine richtige Antwort auf das Verhalten zu geben, versuchte man noch
einmal die letzte vorhandene Energie nach so einer power Woche zu aktivieren. Phasenweise zeigte die Mannschaft einen schönen Handball der geprägt war von viel Laufarbeit, nicht immer haben sich die Mädels für Ihren Willen belohnt, da viele Pfostentreffer zu verzeichnen waren. Aber die Mädels zeigten wieder einmal warum sie verdient oben in der Tabelle stehen, sie kämpften und setzten sich den teilweisen unnötigen harten Aktionen zur wehr und gewannen mehr als verdient mit 30:34. Leider verletzte sich unsere Kreisläuferin Lene Wingerter und fällt uns erstmal mit einem Nasenbein Bruch aus. Wir wünschen hier gute Besserung.
Das Trainerteam schickt den Spitzenreiter ohne Verlust Punkte, nach einer so anstrengenden Woche mehr als verdient in die Feiertage. Wir bedanken uns bei allen Eltern die uns in der Hinrunde unterstützt haben. Nach einem Abschlussspiel gegen Wissembourg, heißt es alle Verletzungen auszukurieren und die Akkus wieder aufzuladen.
Das Trainerteam ist stolz auf so eine Truppe und wünscht allen im kreise Ihrer Familien ein
gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr, bevor es wieder in die Handballhalle zurück geht !

07.12.24
SV Bornheim - TV Kirrweiler
28:21 (16:8)

24.11.24
PfHV Sparkassencup Finalfour
HF1
SV Bornheim - TV Kirrweiler 17:13
Finale
SV Bornheim - Sieger HF2 19:14
Sparkassencup 2024
Titel verteidigt D-Jugend gewinnt auch das 2. Sparkassen-Cup des PfHV
Am 24.11.2024 traten unsere Mädels der D1 den Weg nach Hassloch an, zum Finale des diesjährigen Sparkassen Cup.
Im ersten Halbfinale standen sich der SV Bornheim und der TV Kirrweiler gegenüber.
Beide Mannschaften merkte man zu Spielbeginn die Nervosität an, dies sah man vorallem in schnellen Ballverlusten und technischen Fehlern auf beiden Seiten. Zur Halbzeitpause trennte man sich 7:6 .
In der zweiten Hälfte des Spiels spiegelte sich die Achterbahnfahrt wieder. Phasenweise hob man das Tempo an und konnte sich spielerisch gegen den TVK deutlich durchsetzen, leider schaffte man es nicht diese guten Phasen über die ganze Halbzeit zu zeigen. So dass kein ganz deutliches Endergebnis von 17:13 entstand.
Im zweiten Halbfinale stand sich die JSG Mundenheim/Rheingönnheim und die TUS Dansenberg 04 gegenüber, Endergebnis dieser Partie war 14:9.
Somit stand unser Gegner fürs Finale fest.
Mit der JSG Mundenheim/Rheingönnheim traten wir auf eine bekannte Mannschaft, die vorallem durch ihr körperliches durchsetzen bekannt sind.
Frei nach dem Motto von Welthandballer Nikola Karabatic „Finale spielt man nicht,die gewinnt man!“ starteten unsere Mädels mit dem Willen der Titelverteidigung ins Finale.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Torabschluss aber einer guten Abwehrleistung und einer guten Torfrau konnte man sich zur Halbzeitpause mit 9:6 leicht absetzten.
In der zweiten Hälfte des Spiels versuchten die Mädels des SVB das Spiel schnell zumachen, durch eine kämpferische Abwehr und ein schönes Zusammenspiel nach vorne gelang es der Mannschaft ein bessere zweite Halbzeit zu zeigen.
Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, trotz hoher Fehlerquote, gewannen die Mädels mehr als verdient mit 19:14. Somit sind die Mädels des SV Bornheim, dass zweite Jahr in Folge Sieger des Sparkassen Cups, ein großer Erfolg einer willensstarken Mannschaft.
Die Siegerehrung wurde durch den Präsidenten Ulf Maihöfer und den Zweitligahandballer Kian Schwarzer durchgeführt.
Durch den lauten Applaus und die Anerkennung für die Leistung der Mannschaft wurde als Höhepunkt unsere Spielerin Sarah Köhler als „Most Valuable Player“ des Turniers ausgezeichnet.
Als Trainerteam einer willensstarker Mannschaft, gratulieren wir euch herzlich zu dieser Leistung !
Es spielten: Löffler N. (Tor), Job E., Köhler S., Roth C., Schulz L., Magin L., Wingerter L., Raunser L., Dietrich L., Hieb P., Eckhardt J.

09.11.24
mw SG Ha/Ka
-
SV Bornheim
16:32 (6:16)

03.11.24
SV Bornheim
-
TV 03 Wörth
39:13 (18:7)
12.10.24
Südpfalz Tiger
-
SV Bornheim
19:33 (8:19)
Die Mädels waren am Samstag bei den Südpfalztigern zu Gast. Am Anfang der Partie war es ein Duell auf Augenhöhe, kleine technische Fehler und vergebene Wurfchancen hielten uns ab, dass Spiel von Anfang an zu bestimmen. So konnte man erst kurz vor der Halbzeitpause die Führung ausbauen und mit einem Vorsprung von 8:19 in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit sahen die mitgereisten Fans ein schönes Zusammenspiel was mit einem verdienten Sieg von 19:33 am Ende abgerundet wurde. Die Mannschaft bedankt sich bei Celine für die spontane Unterstützung.
SV Bornheim: Sarah Köhler (10), Emilia Job (6), Leni Magin (5), Pauline Hieb (4), Lene Wingerter (4), Luisa Schulz (3), Leana Raunser (1), Laura Dietrich, Nela Löffler
Offizielle: Rebecca Gatting, Celine Gärthöffner, Charlotte Roth

22.09.24
TSV Speyer
-
SV Bornheim
11:34 (6:17)

15.09.24
SV Bornheim 1
-
HSG Eckbachtal
41:13 (19:5)
01.-03.06.24
Turnier Holzheim
Vergangenes Wochenende war unsere D-Jugend beim Rasenturnier in Holzheim. Man reiste Freitags an, um gemeinsam Zelte aufzubauen. Samstags traten die Mädels im Regen beim C-Jugend Turnier an und konnten hier einen 3. Platz erreichen. Sonntags trat man als D-Jugend an und konnte hier einen starken ersten Platz erspielen. Wir bedanken uns bei allen für die Organisation.
Die Mannschaft konnte beim Spielen im Matsch und Zelten beim Regen wieder ein Stück weiter zusammenwachsen.
