DAMEN



Trainer: Christoph Morio

damen@svbornheim.de


Trainingszeiten: Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr, Donnerstag 20:00 - 21:30 Uhr

Spielberichte

01.11.2025

HSG Landau/Land

-

SV Bornheim

29:24 (11:14)

Bericht folgt

26.10.2025

SV Bornheim

-

HSG Mu/Ru

26:29 (13:16)

Starke Leistung trotz Niederlage – SV Bornheim unterliegt knapp mit 26:29

Der SV Bornheim zeigte gegen die HSG Mutterstadt/Ruchheim eine engagierte und kämpferische Vorstellung. Nach einem frühen Rückstand (3:7) kämpfte sich das Team zurück und ging mit nur drei Toren Rückstand in die Pause (13:16). Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie spannend. Bornheim hielt gut dagegen und ließ den Gegner nie davonziehen. Am Ende reichte es trotz starker Moral und guter Teamleistung knapp nicht zum Punktgewinn .

11.10.2025

TuS KL-Dansenberg

-

SV Bornheim

32:24 (16:12)

Der SV Bornheim musste sich am Samstagabend bei der FSG Kaiserslautern/Dansenberg mit 24:32 geschlagen geben. Die Gastgeberinnen erwischten den besseren Start und lagen früh in Führung, während Bornheim über weite Strecken des Spiels aufholen musste.Trotz einer engagierten Leistung verhinderten zu viele technische Fehler im Angriff ein engeres Ergebnis. Besonders im Spielaufbau tat sich das Team gegen die kompakte 5:1-Abwehr schwer.

In der zweiten Halbzeit gelang es der Mannschaft nicht mehr, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Am Ende stand ein verdienter Sieg für die FSG Kaiserslautern/Dansenberg, während Bornheim wichtige Erfahrungen für die kommenden Spiele sammelte. Für den SV Bornheim steht am Sonntag, den 26.10.2025 um 19.00 Uhr das nächste Heimspiel an. Wir hoffen auf zahlreiche ZuschauerInnen.

05.10.2025

SV Bornheim

-

TS Rodalben

36:30 (15:12)

SV Bornheim setzt sich souverän gegen TS Rodalben durch – 36:30-Heimsieg in torreicher Partie

In einem temporeichen Spiel der Frauen-Verbandsliga Staffel 2 behielt der SV Bornheim am Samstagabend die Oberhand gegen die TS Rodalben und gewann verdient mit 36:30. Vor rund 50 Zuschauerinnen und Zuschauern in der heimischen Halle zeigte das Bornheimer Team vor allem in der zweiten Halbzeit eine starke Vorstellung.

Zu Beginn der Partie begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Nach 15 Minuten führte Bornheim knapp mit 7:5, konnte sich zur Pause jedoch leicht auf 15:12 absetzen. Besonders auffällig: Die Begegnung war lange offen, ohne dass sich ein Team entscheidend absetzen konnte.

Erst im zweiten Durchgang gelang es den Gastgeberinnen, das Spieltempo deutlich zu erhöhen und die Fehlerquote herabzusetzen. Aus einer starken Abwehr heraus konnte sich der SV Bornheim mit einem 21-Tore-Sturm in der zweiten Hälfte Stück für Stück absetzen und ließ den Gästen aus Rodalben kaum mehr Chancen zur Wende. Am Ende stand ein verdienter 36:30-Teamerfolg auf der Anzeigetafel.

Ausblick:

Für den SV Bornheim steht am kommenden Samstag, 11.10.2025 um 17:45 Uhr das Topspiel der Liga an: Auswärts trifft man auf die punktgleiche FSG Kaiserslautern/Dansenberg – beide Teams noch ungeschlagen und derzeit Tabellenführerinnen. Ein echtes Spitzenspiel, das Spannung garantiert!

Wir hoffen auf zahlreiche Zuschauer*innen!

28.09.2025

TSV Kandel

-

SV Bornheim

30:32 (17:17)

In der ersten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer in der IGS Kandel ein ausgeglichenes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich im Verlauf der ersten Halbzeit entscheidend absetzen. Wir taten uns immer wieder schwer zum Torerfolg zu kommen und bauten häufig einfache technische Fehler in unser Spiel ein. Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen beiden Mannschaften abzeichnete, konnten wir zunächst in Führung gehen und starteten mit 2 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kamen unsere Gegner jedoch noch einmal zurück, konnten das Spiel aber nicht mehr drehen. Endstand: 30:32

14.09.2025

wSG Rheinauen

-

SV Bornheim

19:26 (10:13)

Sieg im ersten Auswärtsspiel

Die Damen konnten im ersten Auswärtsspiel die nächsten zwei Punkte mit nach Bornheim nehmen. Der Start in die Partie war von technischen Fehlern geprägt, in der Abwehr waren noch zu große Lücken und der Angriff wirkte viel zu hektisch. Diese Fehler zogen sich durch die gesamte erste Halbzeit, doch sie konnten mit einer 13:10-Führung in die zweite Halbzeit starten. Es war klar, dass die Spielerinnen die technischen Fehler reduzieren, das Tempo erhöhen und die Abwehr stabilisieren mussten. Doch auch der Start in die zweite Hälfte wurde zunächst verpasst. Erst in der 40. Minute konnten sie sich durch schönes Stoßen und hohes Tempo auf 17:12 absetzen.

Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet und in der 60. Minute zeigte die Anzeigetafel ein Endergebnis von 26:19. Jetzt heißt es in der spielfreien Woche: Fehler korrigieren!

Es spielten: Sarah Brauner (8), Anna Domnick (3), Noemi Job (3), Justine Stich (3), Nele Jäger (2), Katrin Reuther (2), Johanna Schlemilch (2), Celine Gärthöffner (1), Simone Klein (1), Sofia Paz Uribe (1), Anna-Lena Baum, Joana Post, Saskia Schlemilch, Katrina Schneider, Christiane Schulz, Jessica Schuß

07.09.2025

SV Bornheim

-

Südpfalz Tiger 2

31:24 (9:9)

Saisonauftakt & Derby

Zum Auftakt der neuen Handballsaison empfingen die Damen des SV Bornheim die zweite Mannschaft der Südpfalz Tiger zum Derby – ein Spiel, das nicht nur durch die regionale Rivalität, sondern auch durch besondere Umstände geprägt war: Für Bornheims neuen Trainer Christoph Morio war es das erste Rundenspiel an der Seitenlinie. Die Partie begann mit einer frühen 2:0-Führung der Gäste, die zunächst wacher wirkten. Beide Teams zeigten sich in der Offensive nervös, was zu einem hart umkämpften Spielbeginn führte. Die Abwehrreihen standen jedoch stabil und verhinderten einfache Tore. Nach knapp zehn Minuten gelang Bornheim der Ausgleich zum 3:3 – ein Zeichen dafür, dass sich das Spiel zunehmend auf Augenhöhe entwickelte.

In der Folge wechselte die Führung mehrfach, ehe Bornheim sich etwa fünf Minuten vor der Halbzeit erstmals mit drei Toren zum 9:6 absetzen konnte. Doch die Gäste aus Bellheim kämpften sich zurück und glichen kurz vor dem Pausenpfiff zum 9:9 aus. Die Intensität des Spiels nahm zu, blieb aber bis dahin sehr fair. Nach dem Seitenwechsel erwischte Bornheim den besseren Start und ging erneut in Führung. Doch auch diesmal folgte der direkte Ausgleich. Bis zum 14:14 blieb das Spiel offen, ehe Bornheim zunehmend besser ins Spiel fand. Mit einem 5-Tore-Lauf setzte sich die Heimmannschaft bis zur 42. Minute auf 19:14 ab – ein Wendepunkt im Spiel. Diesen Vorsprung verteidigte Bornheim konsequent. Die Südpfalz Tiger gaben sich nicht geschlagen und kämpften bis zum Schluss, konnten den Rückstand jedoch nicht mehr entscheidend verkürzen. Am Ende stand ein verdienter 31:24-Erfolg für die Bornheimer Damen, die damit einen gelungenen Saisonstart feiern konnten. Das Spiel blieb bis zum Ende intensiv, körperbetont und temporeich – aber grundsätzlich fair geführt von beiden Mannschaften.