DAMEN



Trainer: Mirko Schwarz

damen@svbornheim.de


Trainingszeiten: Mittwoch 20:00 - 21:30 Uhr, Freitag 20:00 - 21:30 Uhr

Spielberichte

06.04.25

HSG LD/Land - SV Bornheim

29:29 (17:15)

16.03.25

SG La/FT - SV Bornheim

33:20 (20:13)

08.03.25

SV Bornheim - TV Hauenstein

24:36 (7:18)

22.02.25

TV Wörth - SV Bornheim

35:23 (22:11)

15.02.25

SV Bornheim - Südpfalz Tiger 2

27:29 (17:14)

Ein Ergebnis was die Leistung nicht wiederspiegelt. 

Es war ein Spiel voller Kampfgeist! 

In der Abwehr wurde um jeden zentimeter gekämpft, während der Angriff mit Freude und Spielwitz überzeugte. Der Wille und der Ehrgeiz waren jederzeit zu spüren, sodass man in der Halbzeit mit einem Stand von 17:14 ging. Die Mannschaft zeigte auch in der zweiten Halbzeit, dass sie das gleiche Ziel vor Augen hatte. Man versuchte, die Fehler, die in den vergangenen Spielen passiert sind, so gering wie möglich zu halten. Durch ausgelassene Chancen und eigenen Fehlern, übernahmen die Damen der Südpfalztiger die Führung, sodass das Spiel der Heimmannschaft ins Wanken kam. Dies hatte zur Folge das die Damen des SV Bornheim kurz vor Ende einem Rückstand hinterherlaufen mussten. 

Auch die ein oder andere Entscheidung des Schiedsrichter half in dieser Phase nicht wirklich! Die Fehler häuften sich. Am Ende unglückliche Entscheidungen des Schiedsrichters und den ein oder anderen Fehler zu viel verhinderten ein am Ende möglichen ersten Sieg. Somit trennte man sich am Ende 27:29!

Am Ende auch ein verdienter und glücklicher Sieg der Südpfalztiger, da die Mannschaft des SV Bornheim lange Zeit auf Augenhöhe agierte! Trotz allem war es ein Spiel voller Leidenschaft und Bereitschaft, die leider nicht belohnt wurde. Jetzt heißt es, diesen Willen beizubehalten und am nächsten Wochenende endlich die verdiente Belohnung zu erlangen.

An alle Fans und Zuschauer: 

Eure Mannschaft braucht eure Unterstützung nächsten Samstag um 19 Uhr in der Bienwaldhalle in Wörth!

Torschützinnen SV Bornheim: Rebecca Gatting (11), Anna Domnick (5), Anna-Lena Baum (2), Celine Gärthöffner (2), Gertrud Kosa (2), Katrin Reuther (2), Carina Werner (2), Sarah Brauner (1), Annalena Foos, Julia Michel, Jessica Schuß, Sofia Paz Uribe

24.01.25

SV Bornheim - HSG Ling/Schweg

22:33 (12:14)

18.01.25

VTV Mundenheim - SV Bornheim

38:23 (18:12)

15.12.24

TuS Heiligenstein - SV Bornheim

31:13 (13:9)

07.12.24

SV Bornheim - HSG Landau/Land

25:31 (14:11)

Damen des SV Bornheim weiterhin ohne Punkte

Unsere Damenmannschaft muss sich ohne Punkte in die Winterpause verabschieden.

Das Team zeigte die letzten Spielen immer wieder warum sie letzte Saison zurecht aufgestiegen sind und das sie sich in dieser Liga nicht verstecken müssen. Nachdem wir uns letzte Woche gegen Landau Land, nach einer starken ersten Halbzeit geschlagen geben mussten, zeigt diese Halbzeit ,dass wir durchaus in der Lage sind in der Liga mitspielen zu können. Zur Halbzeit gegen die Nachbarn aus Landau konnten wir ein Statement setzten und mit einer 14:11 Führung in die

Halbzeit Pause gehen. Der Kampf und die Leidenschaft, die wir bis zur 40 min aufrechthalten konnten. Bis dahin 

waren wir auf Augenhöhe mit Landau. In den letzten 20 min konnten wir auf Grund unserer steigenden Fehlerquote und der nachlassenden Kraft am Ende dem Ergebnis 25:31 nichts mehr dagegensetzen. Am Ende muss man die Leistung von Landau und das längere Stehvermögen anerkennen und Sie haben auch in der Höhe verdient gewonnen. Was nicht zu akzeptieren ist, ist das permanente Beleidigen von Spielerinnen aus dem Gästeblock. Die Partie wurde von beiden Seiten sehr fair geführt, so wie es sein sollte. Aber dabei sollten sich einige „Vollidioten“ mal überlegen, ob dasunsere Sportart voran bringt Spielerinnen dauerhaft und teilweise unter der Gürtellinie zu beleidigen. Das es mal hitzig ist und auch mal in einem Derby Worte fallen sind völlig in Ordnung, dafür sind wir Sportler, aber eine dauerhafte Beleidigung hat hier nichts zu suchen. Und wir möchten betonen, das wir einzelne meinen und nicht die Fans die sich völlig korrekt verhalten und

Ihre Mannschaft angefeuert haben.

Zum letzten Spiel machten wir uns auf den Weg zum Tabellenführer des TV Heiligenstein. Warum die Mannschaft die Spitzenposition einnimmt wurde im weiteren Spielverlauf deutlich. Wir hatten uns, auch als Tabellenletzter viel vorgenommen, und wollten den Tabellenführer von Beginn an so lange wie möglich „ärgern“. Das ist uns auch bis zur 20 min sehr gut gelungen. Mit Kampf, einem unbändigen willen, einer guten Kooperation zwischen Torwart und Abwehr waren

wir dem Spitzenreiter bis dahin ebenbürtig, Das merkte man vor allem an manchen Kommentar der Spielerinnen vom Spitzenreiter, dass Sie sich die Partie und deren Beginn etwas anders vorgestellt hatten. Teilte man in der Abwehr gut aus, zeigt man sich immer wieder auch vom körperlichen Spiel des Tabellenletzten etwas beeindruckt. Ab der 20 min Spielminute hatten wir Probleme uns für starke Aktionen im Angriff uns zu belohnen, so das sich das Blatt zu Gunsten des Spitzenreiter wendete. Somit trennte man sich in die Halbzeitpause mit einem nicht erwarteten Ergebnis von 13:9 voneinander. Anfangs der zweiten Hälfte überraschten man die Heimmannschaft mit einer gesamten Manndeckung über das Spielfeld, so konnte die Partie bis zur 39 Minute mit 15:11 erstmal noch offen gehalten werden. Ab dann wurde der Gegner seiner Favoritenrolle gerecht, der Mannschaft des SVB viel im Verlauf des Spiels nach einer laufintensiven ersten Halbzeit schwer mit dem Spitzenreiter mitzuhalten. Ein verdienter Heimsieg der TuS Heiligenstein, den am Ende stand ein 31:13 auf der Anzeigetafel.

Leider spiegelt das Ergebnis nicht die gesamte Leistung des Teams wieder, die phasenweise zeigen konnte was in ihnen steckt.

Wie bereits schon vor einigen Wochen gesagt, wir schließen den Laden nicht zu und geben auf. Sondern die Halbzeiten gegen Landau und Heiligenstein geben Anlass zur Hoffnung und zeigt, dass wir zwar einiges an Arbeit vor uns haben, aber wir nicht ganz soweit weg sind. Es gilt die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen, die vorhandenen Blessuren auszukurieren und dann dann die fehlenden Grundlagen aufzuarbeiten und stetig zu verbessern.  Ziel ist es weiterhin, das wir Spiele gewinnen wollen.

Wir bedanken uns bei allen Freunden, Gönnern und Sponsoren. Wir sollten nicht vergessen was wir dieses Jahr schon geleistet haben und den Glauben niemals verlieren.

Es spielten gegen HSG Landau Land: SV Bornheim: Rebecca Gatting (10), Gertrud Kosa (5), Anna-Lena Baum (3), Sarah Brauner (2), Katrin Reuther (2), Anna Domnick (1), Celine Gärthöffner (1), Julia Michel (1), Rieke Altvater,

Annalena Foos, Jessica Schuß, Justine Stich, Sofia Paz Uribe, Carina Werner

Es spielten gegen TuS Heiligenstein: SV Bornheim: Rebecca Gatting (5), Anna Domnick (2), Sofia Paz Uribe (2), Sarah Brauner (1), Gertrud Kosa (1), Julia Michel (1), Katrin Reuther (1), Anna-Lena Baum, Chantal Cavallo, Annalena

Foos, Celine Gärthöffner, Jessica Schuß, Carina Werner

16.11.24

SV Bornheim - SG La/Ft

24:29 (13:15)

09.11.24

TV Hauenstein - SV Bornheim

37:20 (16:10)

03.11.24

SV Bornheim - TV 03 Wörth

23:29 (13:13)

SV Bornheim verliert Heimspiel gegen den Absteiger aus der RPS Oberliga TV Wörth

In einem hart umkämpften Spiel, bei dem beide Seiten um jeden Ball und um jedes Tor kämpften, hatte der TV 03 Wörth am Ende das längere Stehvermögen und feiert am Ende einen Sieg. Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit 

erkennbar war. Auch nach weiteren 15 Minuten kristallisierte sich kein klarer Favorit heraus und es ging mit einem spannenden 13:13 in die Halbzeitpause. Schade bis zur Halbzeit war, das es die Frauen des TV 

Bornheim nicht geschafft haben, mit einer Führung in die Halbzeit zu gehen. Parallel zum Spiel gegen Bellheim, hat man das Spiel im Griff und vergisst sich aber zu belohnen! Bis zur Halbzeit wurden bereits 10 freie Bälle verworfen! 

Nach der ausgeglichenen ersten Halbzeit, haben die Damen des SV Bornheim den Start völlig verschlafen und sind wieder ins Hintertreffen geraten! Nach 15 min Spielminuten in der zweiten Halbzeit führte der Gast  mit 6 Toren, ein Bürde die man leider nicht mehr aufholen konnte! Beeindruckend war, das sich das Team nicht aufgegeben hat und bis zur letzten Minute versucht hat das Ergebnis und das Spiel zu drehen! Leider war diese Leidenschaft nicht von Erfolg gekrönt! Auch Christiane Schulz War erstmals nach der Geburt Ihres Kindes wieder in der Halle und meinte zum Spiel: "...es war ein richtig spannendes Spiel, ein richtiger Kraftakt. Es war beeindruckend, was die Mannschaft trotz Rückschlägen alles gegeben hat und gekämpft haben! Gerade solche Spiele können uns als Team 

zusammenschweißen und für die kommenden Spiele stärken. Wenn wir weiterhin so kämpfen, werden sich die Punkte einstellen, jede Anstrengung zahlt sich irgendwann aus."Trainer Mirko Schwarz zeigte sich nach der Partie teilweise zufrieden: "Für uns als Mannschaft ist ärgerlich. In der ersten Halbzeit halten wir mit, zeigen gute Ansätze, machen nur zu wenig aus unseren Chancen. Nach der Halbzeit haben wir Probleme wieder ins Spiel zu kommen und schenken einen möglichen Sieg her, weil das aufholen sehr viel Kraft kostet. Das müssen wir sehr schnell lernen und Mittel und Wege nden diese Schwäche abzustellen. Schön war zu sehen, das wir nie aufgegeben haben und vor allem auch in der zweiten den ein oder anderen Tempogegestoss setzen konnten. Es geht immer weiter. Wir müssen konzentriert bleiben und niemals den Glauben. Wir möchten uns auch bei den Zuschauern für die geile Unterstützung bedanken..." Am 9. November um 18:00 Uhr trifft der SV Bornheim als nächstes auswärts auf den TV Hauenstein. Auch ein Spiel bei dem die Trauben hoch hängen, wir aber alles geben werden die Punkte zu holen! Vor allem hoffen die Damen weiterhin auf die Unterstützung der Fans. Kurzgefasst:SV Bornheim - TV 03 Wörth: 23:29 (13:13)03.11.2024 - 16:45 Uhr, Bornheim, Frauen Oberliga, Zuschauer: 80SV Bornheim: Rebecca Gatting (10), Anna Domnick (4), Sarah Brauner (3), Katrin Reuther (2), Justine Stich (2), Celine Gärthöffner (1), Julia Michel (1), Anna-Lena Baum, Annalena Foos, Nele Jäger, Jessica Schuß, Soa Paz Uribe, Hannah Vogel, Carina Werner Ofzielle: Melanie Deisner, Mirko Schwarz

13.10.24

Südpfalz Tiger 2 - SV Bornheim

28:25 (11:11)

Am Sonntag traten unsere Damen des SVB auf die Südpfalziger. 

Die Partie der beiden Aufsteiger zeigte sich auf Augenhöhe. Durch eine Offensive Abwehr konnte man anfangs auf Ballgewinne spielen und das Spiel von Anfang an offenhalten und mitgestalten. 

In der zweiten Halbzeit zeigten sich viel kleine Fehler im Spiel der Bornheimerinnen, was die Gegner ausnutzen und den Spielstand in der 43 Minute auf 19:19 verkürzten konnten. 

Leider konnten unsere Damen dem Spiel nichts mehr entgegensetzen und mussten sich mit 28:25 geschlagen geben. Trotzdem war es eine gelungene Mannschaftsleistung, an die es gilt anzuknüpfen und weiter zukämpfen. 

SV Bornheim: Anna Domnick (11), Sarah Brauner (6), Julia Michel (6), Rebecca Gatting (1), Gertrud Kosa (1), Anna-Lena Baum, Annalena Foos, Celine Gärthöffner, Jessica Schuß, Justine Stich, Hannah Vogel, Carina Werner Offizielle: Mirko Schwarz

22.09.24

HSG Lingenf/Schwegenheim

-

SV Bornheim

34:15 (18:6)

Bereits im zweiten Saisonspiel der Saison haben die Frauen des SV Bornheim die neue Liga von einer neuen Seite kennengelernt. Gegen den Absteiger aus der letztjährigen RPS Oberliga Saison standen Sie von Anfang auf verlorenen Posten. Nach einem 7:0 zu Lauf zu Beginn des Spiels, wurde klar, dass es es am heutigen Abend nur einen Sieger in diesem Spiel geben kann. Jeder Fehler der Frauen des SV Bornheim wurde bestraft. Und es war immer das selbe Schema: Angriff des SV Bornheim, Ballverlust und schnelles Umschalten der Hausherrinnen welche zu einem Tor genutzt wurde. Nach einer Auszeit und einem kleinen Wachrüttler konnte man merken das es die Damen besser machen wollten. In der Abwehr beweglicher und im Angriff mit mehr Druck zum Tor konnte zwar keine Aufholjagd gestartet werden, aber Wir wollten endlich am Spiel teilnehmen. Aber wie es so ist an solchen Tagen, nachdem wir uns freie Chancen erarbeiten konnten, hat dann auch das Glück gefehlt die Dinger unterzubringen bzw. scheiterte man an der sehr starken Heimtorhüterin. Mit einem 18:6 wurden dann die Seiten

gewechselt. Im zweiten Abschnitte hatten wir uns alle vorgenommen, es besser zu machen und ein anderes Auftreten zu zeigen. Dies gelang Phasenweise in der zweiten Halbzeit. Aber wie es so ist an solch einem Tag, das Ergebnis wurde leider nicht besser und am Ende wurde es einfach ein gebrauchter

Tag. Trainer Mirko Schwarz zum Spiel;

„Zunächst einmal geht unser Glückwunsch nach Lingenfeld. Sie waren uns heute in allem überlegen. Sowohl was die Frische angeht, den Spass am Handball und auch der Beweglichkeit. Das die Trauben hier hoch hängen war uns von Anfang klar. Am Ende ein Spiel das wir ganz schnell aus den Köpfen bekommen müssen. Wir haben uns den Abend und den Verlauf natürlich anders vorgestellt. Vom Start weg konnten wir mit unseren persönlichen Eigenschaften der Angriffswucht von Lingenfeld nichts entgegensetzen. Aber wir sollten jetzt nicht den Fehler machen und alles in Frage stellen, Das es schwer werden würde, muss jedem Beteiligten vorher klar gewesen sein. Wir haben auch mal solche Spiele erwartet. Das was wir heute falsch gemacht haben müssen wir im Training aufarbeiten und für die nächsten Spiele besser

machen. Wichtig ist der Glaube und das Aufstehen nach solchen Spielen. An dieser Niederlage werden wir nicht zerbrechen, wenn auch nicht das war was wir uns selber vorstellen.“

SV Bornheim Rebecca Gatting (7), Gertrud Kosa (4), Julia Michel (1), Justine Stich (1), Hannah Vogel (1), Carina Werner (1), Anna-Lena Baum, Melanie Deisner, Anna Domnick, Annalena Foos, Celine Gärthöffner, Katrin Reuther, Jessica

Schuß Offizielle: Chantal Cavallo, Mirko Schwarz

15.09.24

SV Bornheim - VTV Mundenheim 2

25:28 (13:13)

Text

Text