Das Team Niederlande trifft sich am Samstagmorgen in der Pfalzhalle mit zahlreichen orange geschmückten Fans, um das gemeinsame Ziel zu verfolgen, den Mini-EM-Titel zu gewinnen. Vor dem Halbfinalspiel gegen die Slowakei wurden einheitlich die Haare geflochten, und es ging in die Kabine zur Vorbesprechung. Dort hielten die Trainer eine kleine Ansprache, in der sie den Mädels sagten, dass sie sich mit Spaß und Freude für die tolle Leistung bis dahin selbst belohnen sollten.
Im Spiel gegen die Slowakei fingen die Mädels sehr nervös an und gerieten mit 0:2 in Rückstand. Ab dann kämpfte sich die Mannschaft ins Spiel hinein; nach 5 Minuten gingen sie mit 3:2 in Führung. Die Mädels wurden immer besser und sicherer, sodass sie die Führung bis zur Halbzeit auf 7:5 ausbauen konnten. Das Team Niederlande startete besser in die zweite Halbzeit als das Team Slowakei. Klare Anspiele nach vorne und gute Abschlüsse führten dazu, dass man sich in der 20. Minute eine 13:8-Führung herausspielen konnte. So konnten die letzten 4 Minuten ruhig heruntergespielt werden.
Das Team Niederlande gewann das Spiel mit 14:11 und zog somit hochverdient ins Mini-EM-Finale gegen die Schweiz ein.
Finale Niederlande gegen Schweiz
In der Kabine wurden die letzten Taktikanweisungen gegeben, wie man das Spiel gewinnen kann, mit der klaren Aufgabe, die Schlüsselspielerin der Schweiz nicht ins Spiel kommen zu lassen. Man sollte sich immer aushelfen, um die Spielerin in den Griff zu bekommen. Und das gelang den Mädels der Niederlande perfekt, sodass es in der ersten Halbzeit ein spannendes Spiel auf Augenhöhe wurde. Beide Teams stellten eine gute Abwehr und hatten gut aufgelegte Torhüterinnen.
In den letzten vier Sekunden der ersten Halbzeit ging die Niederlande das erste Mal mit 5:4 in Führung. Wie schon im Halbfinale konnte die Niederlande in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel finden als die Schweiz. Da die Abwehr die Bälle hinten gewann, konnte man sie in dieser Phase schnell in Tore umwandeln und baute die Führung bis zur 15. Minute auf 9:5 aus.
In den letzten 9 Minuten wurde dann um jeden Ball gekämpft. Die Kräfte ließen langsam nach, und es wurde immer schwerer. So konnte die Schweiz in der 22. Minute noch einmal auf 10:9 herankommen. Die letzten drei Minuten im Mini-EM-Finale wurden dadurch extrem spannend. Doch die Niederlande zeigte Kampfgeist, Willen und Cleverness und ließ hinten nichts mehr zu. Vorne erzielte man die entscheidenden Tore, die zum 12:9-Sieg führten.
Somit wurden die Mädels der Niederlande verdient Mini-EM-Sieger. Sie wurden lautstark von ihren mitgereisten Fans gefeiert. Nach der Siegerehrung ging es dann gemeinsam mit den Fans nach Bornheim. Dort wurden die Mädels mit Bengalfeuern gefeiert. Für alle gab es Pizza und etwas zu trinken. So ließ man das lange Turnier gemütlich ausklingen.
Das Trainerteam, Celine, Christoph und Christian, bedankt sich bei den mitgereisten Eltern, Opas und Omas für die tolle Unterstützung, die man lautstark in der Halle hörte.
Es spielten für die Niederlande: Linn, Maja, Frieda, Elice, Lina, Liyana, Karlotta, Tilda, Jule, Greta, Charlotte, Cilja, Ida, Emma, Hanna und Merle.
Das Trainerteam ist stolz auf euch!